Bar- und Cocktailschulung der Auszubildenden zur Hotelfachfrau / zum Hotelfachmann
Angehende Hotelfachfrauen und -männer hatten in der vergangenen Woche die Gelegenheit, an einer ausführlichen Schulung in Bar- und Getränkekunde teilzunehmen. Die Schulung war nicht nur sehr praxisnah, sondern ging auch mit einem ausführlichen Tasting einher.
Barkeeper Markus Ellerkmann (IHK geprüfter Barmeister) wies mit großem Fachwissen und in sehr authentischer Atmosphäre seiner Barschule in Wickede die Schülerinnen und Schüler in die Geheimnisse der Barkunde ein. Die Tagesordnung reichte von der Barausstattung mit den speziellen Geräten, Gläsern und Handgriffen über die unterschiedlichsten Spirituosen bis hin zu Cocktails und Longdrinks sowie deren mögliche Getränkegarnituren.
Die Schulung begann morgens um 9.00 Uhr (eine für einen Barmeister ungute Uhrzeit) und endete, abzüglich einer kleinen Mittagspause, um 16.00 Uhr am Nachmittag. Die Schulung fesselte die Auszubildenden jedoch so sehr, dass sie die Zeit vergaßen. Einer der Höhepunkte war dabei unbestritten die Besichtigung der privaten Spirituosensammlung des Barmeisters mit seinen über 1000 Spirituosen in teils kuriosen Flaschen unter denen sich auch einige echte Raritäten verbargen.
Weiterlesen: Bar- und Cocktailschulung der Auszubildenden zur Hotelfachfrau / zum Hotelfachmann
Workshop „Schokolade“
Workshop für auszubildende Köchinnen und Köche
Club der Köche Dortmund e.V.
in Kooperation mit dem Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Auch in diesem Jahr fand unser Workshop „Rund um die Schokolade“ im Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg statt.
Workshop „Bäckerhandwerk“
Workshop für auszubildende Köchinnen und Köche
Club der Köche Dortmund e.V.
in Kooperation mit dem Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Auch in diesem Jahre fand unser Workshop „Bäckerhandwerk“ am 26.09.2023 unter der Leitung von Herrn Dirk Stobbe statt.
Save The Date: Livestream für Eltern zur Unterstützung bei der Suche eines Ausbildungsplatzes des Kindes am 13.11.2023
Am 13.11.2023 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr führt das Ministerium für Schule und Bildung eine Elternveranstaltung im Live-Streaming-Format durch, die als Auftaktveranstaltung für die Formatreihe „Digitale Elternabende in NRW" gilt.
Nähere Informationen finden Sie hier: