Tortenwettbewerb 2019 zum Thema „Musical“
Am 03.04.2019 fand in Kooperation mit der Konditoren-Innung Ruhr der alljährliche Tortenwettbewerb am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg statt. Unter dem Thema „Musical“ setzten elf Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Konditorinnen und Konditoren (aKON18) die zuvor auf Plakate gezeichneten Tortenkreationen an dem Tag innerhalb von nur drei Stunden um.
Präsentiert wurden die Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Lehrrestaurants. Mit Unterstützung der Klasse bAEV17 (Assistent/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement) wurden die Zuschauer, die sich von den Kunstwerken überzeugen konnten, mit köstlichen Canapés, Plätzchen und Getränken versorgt.
Folgende drei Torten überzeugten die Fachjury, Vertreter der Konditoren-Innung Ruhr, am meisten:
1. Platz: Lisa Busch mit der Torte zum Musical „Wicked“ (Ausbildungsbetrieb: Café Strickmann)
2. Platz: Annika Zaib mit der Torte zum Musical „Anatevka“ (Ausbildungsbetrieb Hohoff)
3. Platz: Jasmin Danial mit der Torte zum Musical „Die Schöne und das Biest“ (Ausbildungsbetrieb: Café Schrader)
Im Vordergrund sehen Sie v.l.n.r die Tortenkreationen der Gewinnerinnen: Lisa Busch, Annika Zaib, Jasmin Danial
Das Nahrungsgewerbe präsentiert sich auf der DASA 2018
Ausbildungsideen und berufliche Perspektiven entwickeln – mit diesem Ziel lud die DASA in Dortmund Dorstfeld interessierte Schulklassen am 19. und 20.09. wieder zum Jugendkongress ein.
Um den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in das Nahrungsgewerbe zu ermöglichen, präsentierten auch die Klassen der Bäcker/-innen, Bäckereifachverkäufer/-innen und Konditor/-innen des Gisbert-von-Romberg-Berufskollegs ihr Handwerk und informierten über den Weg in die Ausbildung sowie die Tätigkeiten in ihrem Beruf.
Dabei wurde nicht nur geredet, sondern auch kräftig „mit angepackt“: Beim Einschlagen von Gebäck, Modellieren von Marzipan und Flechten von Brotzöpfen konnten die Besucherinnen und Besucher direkt testen, ob ihnen die Aufgaben in den drei Berufen liegen und Spaß machen.
Die Auszubildenden schlüpften an den Messetagen zur Abwechslung mal selbst in die Rolle des Ausbilders bzw. der Ausbilderin und leiteten die interessierten Jugendlichen bei den handwerklichen Aufgaben geschickt an.
Wer den Jugendkongress verpasst hat und nicht bis zum nächsten Jahr warten möchte, kann sich natürlich auch jetzt noch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! über die Ausbildungen zum/zur Bäcker/-in, Bäckereifachverkäufer/-in oder Konditor/-in informieren.
Anmeldung zur Berufsschule
Am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg findet die schulische Ausbildung im Rahmen eines Ausbildungsvertrages als Konditor/in statt. In Absprache mit dem Alice-Salomon-Berufskolleg in Bochum werden im jährlichen Wechsel die Unterstufen an den beiden Schulen aufgenommen. Die Auszubildenden bleiben während ihrer dreijährigen Ausbildung an diesem Berufskolleg.
Im Schuljahr 2017/18 beginnt die Unterstufe am Alice-Salomon-Berufskolleg in Bochum.
Im Schuljahr 2018/19 beginnt die Unterstufe am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg in Dortmund
Alle Anmeldungen erfolgen über das System Schüler-Online
Tortenwettbewerb der Konditoren-Innung Ruhr am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Am 27. Februar 2018 stellten sich 14 Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres einem Tortenwettbewerb der Konditoren-Innung Ruhr, der in der Konditorei des Gisbert-von-Romberg-Berufskollegs durchgeführt wurde. Das Thema des Wettbewerbes lautete:
„Bewohner des Waldes“
Prüfungsausschussvorsitzender und Konditormeister Matthias Messner lobte die, für das zweite Lehrjahr, hervorragenden Ergebnisse der Auszubildenden.
Weiterlesen: Tortenwettbewerb der Konditoren-Innung Ruhr am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg