Tortenwettbewerb 2023 "Casino"
Ob Roulette, Black Jack, Poker oder Baccara, dieses Motto setzten die Auszubildenden zur Konditorin/ zum Konditor des 3. Lehrjahres am Gisbert-von-Romberg Berufskolleg im diesjährigen Tortenwettbewerb um.
Die gezeigten Torten sind von den Schüler:innen zuvor geplant und auf Plakaten gezeichnet worden, bevor sie dann, innerhalb von nur drei Stunden, entsprechend der Vorplanung umgesetzt wurden.
Im Anschluss wurden die Kunstwerke einer fachkundigen Jury in den Räumlichkeiten des Gisbert-von-Romberg Berufskollegs präsentiert.
Im Bild zu sehen, die Siegerinnen v.l. Louisa Wassermann (3. Platz), Minjin Kim (1. Platz) und Anik Bedelian (2. Platz).
Alles aus Zucker!
Frische Eindrücke aus dem Seminar zum "Zuckerziehen" unserer Konditor:innen erlangen Sie hier:
Termine für Konditorinnen/Konditoren, Bäcker/innen und Bäckereifachverkäufer/innen im Schuljahr 2022/2023
Liebe Auszubildende, lieber Auszubildender,
hier können Sie den aktuellen Terminplan für das Schuljahr 2022/2023 für die Ausbildungsberufe Konditor/in, Bäcker/in sowie Bäckereifachverkäufer/in einsehen.
Tortenwettbewerb 2022 „Kinofilme“
Haben Sie auch einen Lieblings-Kinofilm, den Sie immer und immer wieder gerne sehen? Dies kennen auch die Teilnehmer:innen des diesjährigen Tortenwettbewerbs am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg.
Die Auszubildenden zur Konditorin/ zum Konditor des 2. Lehrjahres am GVRBK gestalteten mit viel Engagement und Kreativität außergewöhnliche Tortenkunstwerke zum Thema "Kinofilme".
Die gezeigten Torten sind von den Schüler:innen zuvor geplant und auf Plakaten gezeichnet worden, bevor sie dann, innerhalb von nur drei Stunden, entsprechend der Vorplanung umgesetzt wurden. Im Anschluss wurden die Kunstwerke einer Jury in den Räumlichkeiten des Gisbert-von-Romberg-Berufskollegs präsentiert. Mit Unterstützung der Klasse bAEV20 (Assistent/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement) wurden Zuschauer:innen und Interessierte der Schulgemeinschaft, die sich von den Prachtexemplaren überzeugen konnten, mit köstlichen Canapés und Getränken versorgt.
Folgende drei Torten überzeugten die Fachjury am meisten.
1. Platz: Louisa Wassermann mit der Torte „Guardians of the Galaxy“ (Ausbildungsbetrieb: Confiserie Harmonie)
2. Platz: Lya Harbecke mit der Torte „Ratatouille“ (Ausbildungsbetrieb: Confiserie Harmonie)
3. Platz: Anna Holicka mit der Torte „SpongeBob“ (Ausbildungsbetrieb: Bäckermeister Grobe)
Außergewöhnlich schwierig war es, sich auf drei erste Plätze festzulegen, da auch die weiteren Torten hervorragende Arbeiten und für ein 2. Lehrjahr von höchster Qualität gekennzeichnet waren.
Es gab tolle Preise für die Gewinner:innen, welche mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins „Verein der Freunde und Förderer“ des Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg gesponsert wurden.
Das Nahrungsgewerbe präsentiert sich auf der DASA 2018
Ausbildungsideen und berufliche Perspektiven entwickeln – mit diesem Ziel lud die DASA in Dortmund Dorstfeld interessierte Schulklassen am 19. und 20.09. wieder zum Jugendkongress ein.
Um den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in das Nahrungsgewerbe zu ermöglichen, präsentierten auch die Klassen der Bäcker/-innen, Bäckereifachverkäufer/-innen und Konditor/-innen des Gisbert-von-Romberg-Berufskollegs ihr Handwerk und informierten über den Weg in die Ausbildung sowie die Tätigkeiten in ihrem Beruf.
Dabei wurde nicht nur geredet, sondern auch kräftig „mit angepackt“: Beim Einschlagen von Gebäck, Modellieren von Marzipan und Flechten von Brotzöpfen konnten die Besucherinnen und Besucher direkt testen, ob ihnen die Aufgaben in den drei Berufen liegen und Spaß machen.
Die Auszubildenden schlüpften an den Messetagen zur Abwechslung mal selbst in die Rolle des Ausbilders bzw. der Ausbilderin und leiteten die interessierten Jugendlichen bei den handwerklichen Aufgaben geschickt an.
Wer den Jugendkongress verpasst hat und nicht bis zum nächsten Jahr warten möchte, kann sich natürlich auch jetzt noch bei